mVISE AG: Erfolgreiche aoHV 2025

September 17, 2025
Investor News
Auszug: Die mVISE AG hat auf ihrer außerordentlichen Hauptversammlung 2025 mit Zustimmungswerten von über 99% das Vertrauen ihrer Aktionäre bestätigt bekommen. Neben der Kapitalherabsetzung und geplanten Kapitalerhöhung legte das Unternehmen die Basis für die Transformation zur operativen Beteiligungsgesellschaft im Softwaremarkt.

Die Fakten auf einen Blick

Düsseldorf, 17.09.2025 – Die mVISE AG (Frankfurter Wertpapierbörse, Segment Scale, ISIN: DE0006204589) wird auf ihrer außerordentlichen Hauptversammlung von überwältigener Zustimmung getragen. Zustimmungswerte von über 99% bestätigen das Vertrauen in die Gesellschaft.

Die außerordentliche Hauptversammlung am gestrigen 16.09. war der strategischen Änderung der Kapitalstruktur gewidmet. Mit den wesentlichen Tagesordnungsunkten sollte sowohl eine Kapitalherabsetzung durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 10:1 beschlossen werden, als auch die Basis für eine Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechten geschaffen werden. Neben der bereits erfolgreichen Prolongation der existierenden Anleihen – deutlich vor deren Fälligkeit im April 2026 – und der Sicherung von gleichbleibenden Zinsbedingungen von bemerkenswert vorteilhaften 4,5% bis in Jahr 2030, stellten diese beiden wesentlichen Tagesordnungspunkte den zentralen Aspekt der aoHV dar.

„Zustimmungen in den wesentlichen TOPs von über 99% bestätigen das Vertrauen in die Entwicklung der mVISE AG und das freut uns sehr.“, so Ralf Thomas, Alleinvorstand der mVISE. Zur Tatsache, dass die erforderlichen Mehrheiten auch zustande gekommen wären, wenn die Stimmen des Mehrheitsaktionärs nicht gezählt hätten, führt Thomas aus „Das freut mich besonders, da offensichtlich großes Zutrauen von außen in die mVISE AG gesetzt wird. Schon die Umplatzierung und die Zustimmungen zur optionalen Prolongation der Anleihen macht das eindrucksvoll deutlich.“

In seiner Rede stellte Ralf Thomas, Alleinvorstand der mVISE AG heraus, dass die Transformation der mVISE hin zu einer operativ einwirkenden Beteiligungsgesellschaft auf der Grundlage der im Markt besonderen DNA der neuen mVISE strategisch folgerichtig ist und Wertsteigerungshebel ermöglicht, wie man sie mit dem alten Geschäftsmodell, dem IT-Projektgeschäft, nicht erschließen kann. Beteiligungen an Softwareherstellern oder an Unternehmen, die eigene Software als Basis ihres Geschäftsmodell begreifen, sollen dabei stets so gestaltet werden, dass die operative Mitwirkung der mVISE an der strategischen Fortentwicklung der Gesellschaften ausdrücklich und von vornherein gewollt und sogar eingefordert wird. „Wir führen bereits konkrete Gespräche mit Zielgesellschaften, die diese Rahmenbedingungen ideal erfüllen.“ gibt Ralf Thomas an und erklärt: „Die durchaus seltene Kombination an Kompetenzen, die wir uns in den letzten 3 Jahren erarbeitetet haben, ist  optimale Voraussetzung, um mit etablierten Softwarefirmen und Firmen, die Software als Geschäftsgrundlage haben, große Wertsteigerungspotentiale für die mVISE zu heben.“

Der vollständige Redetext zur außerordentlichen HV 2025 kann hier eingesehen werden.

English version

Weitere aktuelle IR-News

mVISE AG: Erfolgreiche aoHV 2025

Die mVISE AG hat auf ihrer außerordentlichen Hauptversammlung 2025 mit Zustimmungswerten von über 99% das Vertrauen ihrer Aktionäre bestätigt bekommen. Neben der Kapitalherabsetzung und geplanten Kapitalerhöhung legte das Unternehmen die Basis für die Transformation zur operativen Beteiligungsgesellschaft im Softwaremarkt.

zum Beitrag »

Alle IR-News

Aktuelle Finanzberichte, strategische Unternehmensentwicklungen und weitere Aktionärsinformationen.
Zur Übersicht

Haben Sie Fragen?

Wir sind bestrebt, ein transparentes Verhältnis zu unseren Investoren und Stakeholdern zu pflegen. Deshalb sind wir stets offen für den Dialog und freuen uns darauf, Ihre Fragen und Anliegen im Bereich Investor Relations zu beantworten.

Informelles Gespräch:

Ihr Ansprechpartner